projekte - luftfahrt

name Bundespolizei Oberschleißheim, Neubau Wartungshalle Fliegerstaffel Süd
Bauüberwachung der Ingenieurbauwerke für wassergefährdende Stoffe und der nutzungsspezifischen Anlagen
bauherr Flughafen München GmbH, München Sektorenauftraggeber, an der Gesellschaft sind die Stadt München, der Freistaat Bayern und die Bundesrepublik Deutschland beteiligt
kunde / planer Dorsch International Consultants GmbH, München
ort Oberschleißheim │ München
projektdauer beginn Mai 2013
ende Frühjahr 2014
  Projektblatt speichern oder drucken

Für die Fliegerstaffel Süd der Bundespolizei wird eine neue Wartungshalle mit den entsprechenden luftseitigen Flächen und Betriebseinrichtungen errichtet.


Pumpenstation für Hubschrauberbetankung

tätigkeiten

Bauüberwachung (LPh 8) der Anlagen für die Versorgung mit wassergefährdenden und brennbaren Stoffen zur Betankung der Polizeihubschrauber mit Jet A1 Flugbetriebsstoff. Die Anlage stehend aus:

  • Pumpstation für Flugbetriebsstoff, einschließlich Koaleszenzabscheider, Entnahme- und Füllstationen, Probeentnahmeeinrichtungen und der erforderlichen Rohrleitungen
  • zwei unterirdischen Lagertanks für jeweils 60.000 Liter
  • erdverlegtem Rohrleitungssystem mit doppelwandigen Sicherheitsleitungen aus geschweißtem Edelstahlproduktrohr und Stahlmantelrohr
  • Anlagen der Stromversorgung, Steuerung und Überwachung

 

illustration

   

Einbau der Lagertanks


  

Rohrleitungsbau